Am Sonntag, dem 16.03.2025, fand die offizielle und sehr feierliche Eröffnung der Ausstellung: „Zeichen der Sehnsucht“ der Installationskünstlerin Madeleine Dietz vormittags in der Kirche von St. Markus in Nied statt.
Zur Künstlerin Madeleine Dietz:
Madeleine Dietz ist eine Ausnahmekünstlerin, die sich mit Installationen und Aufbauten mit hellem Sand, Mauersteinen und mit Gegenständen bedient, welche mit „Königsblauer Farbe“ - ein Seidenstoff in Königsblau - hervorgehoben und auch umhüllt werden.
Dieses alles führt Madeleine Dietz auf eine Reise nach Afrika zurück. Der Sand, die Erde dort, dieses hat sie tief bewegt. Denn: Überall auf der Welt existiert um uns herum Erde - Sand, der Sand - die Erde - ist wie ein Fundament. Und deshalb findet man diese Materialien stets in ihren Installationen.
Ein alter Bekannter als Schirmherr
Zur Seite und sehr verbunden stand Frau Madeleine Dietz ein „guter Bekannter“ von St. Markus: Jesuitenpater Herr Prof. Dr. Friedhelm Mennekes persönlich, der ebenso die Schirmherrschaft dieser Eröffnung übernahm. Gerne besuchte der Jesuitenpater Mennekes - so wollte er genannt werden - wieder seine liebgewonnene alte Pfarrkirche St. Markus in Nied.
Pater Mennekes wirkte in St. Markus von 1979 bis 1985 als Pfarrer, neben seinem Wirken an der Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt. Er hatte in der Zeit von 1980 bis zum Jahr 2008 in St. Georgen eine Professur für Praktische Theologie und Religionssoziologie inne.
Zur Ausstellung
Bei dieser Ausstellung übernahm Pater Mennekes gerne die Moderation und er erklärte den etwa 50 Besuchern in der Kirche die Hintergründe der „Erde mit Sand“-Installation sowie die "Verhüllung mit Königsblauen Tüchern" der Gegenstände-der Einrichtung von St. Markus.
Die Besucher blickten beim Eintritt zuerst auf eine sehr große runde Schale aus Metall, gefüllt mit heller grober Erde. Diese stand und steht im Mittelgang der Kirche. Zudem wurden mit königsblauen Seidentüchern der Altar, die Seitengemälde und das große Kreuz im Altarraum sowie das Tabernakel ganz verhüllt.
Alles zusammen wird vom Zuschauer mit Erstaunen und Bewunderung betrachtet. Wobei das Farbzusammenspiel beider „Elemente“ ganz großartig gelungen ist.
„Die Erde“ in ihren Installationen ist für Madeleine Dietz etwas Ursprüngliches, es ist für sie etwas Grundlegendes, -weil überall auf der Welt hält die „Erde“ - der „Erdboden“ -die ganze Welt zusammen.
Herzliche Einladung
Erfreuen Sie sich gerne an dieser Ausstellung in der Kirche St. Markus vom Sonntag, den 16.03.2025 bis zum Freitag, den 11.04.2025.
Ebenso findet in dieser Zeit ein Gottesdienst, eine Hl. Messe am Sonntag,dem 23.03.25 um 11:00 Uhr mit Impulsen dieser Ausstellung statt.
Ferner eine herzliche Einladung: zu einer Wortgottesdienstfeier am Sonntag, dem 30.03.25, ebenso um 11:00 Uhr in St. Markus.
Die Organisation und Begleitung für das Gelingen dieser Ausstellung oblag Frau Isabelle Sieper, Gemeindereferentin von St. Markus - sowie vielen fleißigen oft ehrenamtlichen Helfer/innen der Kirchorte Griesheim und Nied.
Text & Fotos: Kornelia Haronska