Firmung

Ja sagen zum eigenen Glauben

Bestärkung im Glauben

Wer bewusst Ja sagt zum katholischen Glauben, empfängt in der Firmung die besondere Kraft des Heiligen Geistes.
Mit diesem Sakrament wird ein Mensch in der katholischen Kirche als mündig anerkannt – als erwachsener Christ, fest verwurzelt im Glauben.

Die Firmung berechtigt dazu, selbst Patin oder Pate zu werden und ist in vielen Ländern Voraussetzung für eine kirchliche Eheschließung.

Firmung für Jugendliche

In unserer Pfarrei Sankt Hildegard feiern wir die Firmung alle zwei Jahre (z. B. 2025, 2027, 2029 …) in den Stadtteilen Gallus & Kuhwaldsiedlung, Griesheim und Nied – in der Regel im Frühsommer.

Eingeladen sind Jugendliche ab 16 Jahren, die sich frei für diesen Schritt entscheiden und bereit sind, sich darauf vorzubereiten.

Die Firmvorbereitung beginnt im Herbst des Vorjahres und umfasst:

  • regelmäßige Treffen in der Firmgruppe

  • die Teilnahme an Gottesdiensten

  • persönliche Gespräche und spirituelle Impulse

Alle Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren werden von uns rechtzeitig angeschrieben.

📬 Solltest du keine Einladung erhalten haben oder Fragen haben, melde dich gerne im zentralen Pfarrbüro.

Firmung für Erwachsene

Auch als Erwachsene*r kannst du das Sakrament der Firmung empfangen, wenn du z. B. als Jugendlicher nicht gefirmt wurdest.

Zwei Möglichkeiten stehen offen:

  1. Zentraler Firmkurs der Stadtkirche Frankfurt
    → Infos und Termine findest du unter:
    frankfurt.bistumlimburg.de

  2. Vorbereitung vor Ort in unserer Pfarrei
    → Wir begleiten dich gerne individuell auf dem Weg zur Firmung.

📍 Für beide Wege wende dich bitte an unser zentrales Pfarrbüro – wir freuen uns auf dich!

Wir begleiten Sie gern – nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Was bedeutet die Firmung

Zum Anfang der Seite springen