Weihe

Berufung zum Dienst

Im Sakrament der Weihe wird ein Mensch in den besonderen Dienst für Gott und die Kirche gestellt.
Es ist ein Zeichen der Hingabe, der Sendung und der Verantwortung – im Dienst an der Gemeinde, an der Liturgie und an der Verkündigung.

Die Weihe wird in drei Stufen gespendet:

  • Diakon – zum Dienst an den Armen, an der Liturgie und am Wort,

  • Priester – als Seelsorger, Prediger und Sakramentenspender in der Gemeinde,

  • Bischof – als Hirte mit der Fülle der priesterlichen Sendung.

Kirche im Hören auf den Geist

Die Kirche ist als weltweite Gemeinschaft unterwegs, tiefer zu verstehen, wie und wem der Ruf Gottes zum Dienst gilt.
Das Weiheamt ist dabei Teil eines größeren Weges:
ein Hören auf die Zeichen der Zeit, ein Fragen nach Formen von Dienst, Leitung und Teilhabe – auch im Blick auf Frauen und neue Wege kirchlichen Lebens.

Wir beten darum, dass Gottes Geist uns auf diesem Weg führt – mit Mut, Weisheit und Demut.

Kontakt & Begleitung

Wenn du Interesse hast oder jemanden kennst, der eine Berufung in sich trägt, melde dich gerne im zentralen Pfarrbüro.
Wir vermitteln Gesprächspartner:innen und begleiten auf dem Weg.

Was ist Weihe?

Zum Anfang der Seite springen