Beichte

Versöhnung mit Gott und sich selbst

Das Sakrament der Versöhnung (auch: Beichte) ist ein Angebot, sich neu auszurichten, Lasten loszuwerden und einen versöhnten Neuanfang mit Gott zu wagen.

Viele Menschen erleben die Beichte als befreiend – besonders in Lebensphasen, in denen Schuld, Sorgen oder zerbrochene Beziehungen belasten.
Im persönlichen Gespräch mit einem Priester darf alles zur Sprache kommen – und bleibt dabei unter dem Siegel des Schweigens.

Formen der Beichte

  • Einzelbeichte – im geschützten Rahmen mit einem Priester

  • Versöhnungsfeiern – z. B. in der Fastenzeit oder zu besonderen Anlässen, mit persönlichem Zuspruch

  • Beichtgespräche für Kinder und Jugendliche – z. B. vor der Erstkommunion oder Firmung

Kontakt und Terminvereinbarung

Wenn Sie einen Termin für ein Beichtgespräch oder eine Beichte vereinbaren möchten, melden Sie sich gerne im zentralen Pfarrbüro.

Wir vermitteln Ihnen einen Ansprechpartner oder informieren über aktuelle Beichtgelegenheiten in unseren Kirchen.

Was bedeutet Beichte?

Zum Anfang der Seite springen