Krankensalbung

Stärkung in schwerer Zeit

Die Krankensalbung ist ein besonderes Sakrament für Menschen, die schwer erkrankt sind oder sich in hohem Alter befinden. In diesem Zeichen wird ihnen Gottes Nähe und Trost zugesprochen – spürbar durch das Gebet, die Salbung mit heiligem Öl und die persönliche Zuwendung.

Sie schenkt Mut, inneren Frieden und geistliche Stärkung – auch für Angehörige kann sie ein tröstlicher Moment des Miteinanders und des Gebets sein.

Das Sakrament kann:

  • zu Hause,

  • im Krankenhaus,

  • im Pflegeheim oder

  • im Rahmen eines Gottesdienstes gespendet werden.

Wir sind für Sie da

Wenn Sie selbst oder ein Angehöriger die Krankensalbung empfangen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem zentralen Pfarrbüro auf.

Wir klären gemeinsam, welcher Seelsorger kommen kann – auch kurzfristig, wenn es die Situation erfordert.

Was bedeutet Krankensalbung?

Zum Anfang der Seite springen