Kirchliche Trauung

Ja sagen - zueinander und zu Gott

... ein Fest der Liebe und des Glaubens

Sie möchten kirchlich heiraten?
Herzlichen Glückwunsch! Die Ehe ist ein Sakrament – ein sichtbares Zeichen für die Liebe Gottes, die in Ihrer Liebe aufscheint.
Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zu diesem besonderen Tag und stehen Ihnen mit Rat, Erfahrung und Freude zur Seite.

Ob Sie in einer unserer Kirchen heiraten möchten, außerhalb der Pfarrei oder sogar im Ausland – wir helfen Ihnen gern bei der Vorbereitung.
 

Was brauchen wir für die kirchliche Trauung?

EVP – Ehevorbereitungsprotokoll
Das sogenannte Ehevorbereitungsprotokoll (EVP) ist ein offizielles Formular der Kirche. Gemeinsam mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin sprechen Sie über Ihre Entscheidung zur Ehe und klären die nötigen Voraussetzungen.

Auszug aus dem Taufbuch
Bitte bringen Sie einen aktuellen Auszug (nicht älter als 6 Monate) aus dem Taufregister Ihrer Taufpfarrei mit. Diesen erhalten Sie direkt dort, wo Sie getauft wurden.

Standesamtliche Eheschließung
Die katholische Kirche setzt die zivile Eheschließung voraus. Bitte bringen Sie die Heiratsurkunde mit oder teilen Sie uns den Termin beim Standesamt mit.

📝 Keine Sorge, wir finden gemeinsam Lösungen
Wenn Ihnen bestimmte Unterlagen fehlen oder Ihre Situation besonders ist: Das ist kein Hindernis.
In einem persönlichen Gespräch klären wir alles in Ruhe und suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer guten Lösung im Rahmen der kirchlichen Möglichkeiten.

Melden Sie sich einfach bei uns – wir sind für Sie da.

Was ist zu tun?

Bitte melden Sie sich frühzeitig beim zentralen Pfarrbüro. Dort nehmen wir Ihre Angaben auf und vereinbaren ein erstes Gespräch zur Planung.

Was bedeutet Ehe?

Trauung in einer anderen Kirche oder im Ausland?

Auch wenn Sie nicht in einer unserer Kirchen heiraten möchten, begleiten wir Sie gerne bei der Vorbereitung.
In diesem Fall führen wir mit Ihnen das EVP durch und kümmern uns um die Weiterleitung der Unterlagen an die Traukirche oder an das Bistum, das zuständig ist.

Auch eine kirchliche Trauung im Ausland ist möglich – gerne helfen wir Ihnen bei den nötigen Schritten und stellen die entsprechenden Unterlagen zusammen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ganz gleich, wo Sie heiraten möchten: Wir möchten, dass Ihre Trauung zu einem tiefen, frohen und gesegneten Fest wird.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Zum Anfang der Seite springen